
Blut spenden und Aufwandsentschädigung erhalten
Blut- und Plasmaspenden sind richtig und wichtig. In diesem Zusammenhang kommt immer wieder die Frage auf, sollte der Spender dafür bezahlt oder besser gesagt eine Aufwandsentschädigung erhalten. Jetzt Blut spenden und Aufwandsentschädigung erhalten.
» Hier Termin buchen
Der Blutspendedienst Haema ist dabei der Auffassung, dass es das gute Recht eines jeden Spenders ist, seinen Aufwand, der im Zusammenhang mit der Spende entsteht, auch ersetzt zu bekommen. Nach §10 des Transfusionsgesetzes sind somit Zahlung einer pauschalierten Aufwandsentschädigung an den Spender ausdrücklich erlaubt.
Der Blutspendedienst betreibt dabei insgesamt 35 Blutzentren, an denen es möglich ist, Blut und Plasmaspenden zu tätigen. Alle Blutspendezentren erhältst du hier auf einem Blick. Bei der Voruntersuchung werden somit die Spender auf Vorerkrankungen, derzeitige Einnahme von Medikamenten, eventuelles Risikoverhalten des Spenders untersucht/ befragt.
Allgemeine Spendenbedingungen kannst du hier nachlesen.
Spendearten
Die bekannteste und häufigste Spendeart ist die Vollblutspende, bei der in etwa 10 Minuten ca. 500 ml Blut aus einer Vene in der Armbeuge entnommen werden. Der Körper benötigt dabei einige Zeit, um den Blutverlust wieder auszugleichen. Deshalb ist eine erneute Blutspende erst wieder nach acht bis zwölf Wochen möglich.
Kurzablauf einer Blutspende
1. Vorbereitung: ausreichende Essen und Trinken; gültiges Personaldokument (Personalausweis oder Reisepass mit max. drei Monate alter Meldebescheinigung) mitbringen
2. In der Einrichung/ Voruntersuchung: Temperatur und Puls messen, Blutdruckkontrolle und Bestimmung des Hämoglobinwertes; Identitätskontrolle
3. ärtzlicher kostenloser Gesundheits-Check
4. Blut und Plasmaspende unter Durchführung und Aufsicht geschülter Personen
5. Spenderausschlussbogen ausfüllen
6. Ausruhen, Essen, Trinken und Terminvereinbarung zu einer möglichen weiteren Spende; dann Aufwandsentschädigung erhalten
Aufwandsendschädigung in Form von Gutscheinen:
Die Einrichung zahlt dabei in Form von BestChoice-Gutscheine. Dabei kannst du Gutscheine für über 200 Anbieter auswählen. Die Coupons können dir per Post nach Hause, als PDF zum Ausdrucken oder als Code per E-Mail zukommen lassen. Alle Gutschein sind somit in der Regel 3 Jahre gültig.
Von Zeit zu Zeit gibt es Aktionen wie „Spender werben Spender„. Dabei erhalten die Werber ein extra Dankeschön für jeden Geworbenen, der auch wirklich spendet!
Kommentare