
Proband für Studien werden
Die Universität Hamburg sucht dabei für wissenschaftliche Studien regelmäßig Probandinnen und Probanden. Gesucht werden Testerpersonen für Haut- und Haarstudien, Nahrungsmittel sowie zu pharmazeutische Studien. Jetzt Proband für Studien werden.
» Hier als kostenfrei bewerben «
Um sich zu bewerben musst du den Fragebogen ausfüllen. Hierbei werden deine Kontaktdaten sowie Fragen zu deinem Hautzustand abgefragt. Sobald du alle Fragen vollständig beantwortest hast.
Die erhobenen Daten werden entsprechend der gesetzlichen Bestimmungen vertraulich behandelt und unverzüglich gelöscht, sobald diese nicht mehr benötigt werden. Personenbezogene Daten werden dabei in der internen Probandenkartei (auch in elektronischer Form) gespeichert und zum Zweck der Probandensuche verwendet. Du hast selbstverständlich jederzeit die Möglichkeit, die Löschung deiner Daten insgesamt oder teilweise dann zu verlangen.
Die Studiendauer kann sehr unterschiedlich sein. So kann es sein, dass ein einziger Besuch ausreicht oder die Studie ist für ein Jahr lang angelegt. Die Infos dazu findest du natürlich unter den entsprechenden Studien Übersicht. Alle Studienkriterien, unter dabei anderen auch die Höhe der Aufwandsentschädigung, sind hier aufgeführt.
Mehr zu verschiedenen Studien an der Uni Hamburg
Wenn du als Proband für Studien an der Universität Hamburg suchst, gibt es dabei mehrere Möglichkeiten, an aktuellen Forschungsprojekten teilzunehmen – oft mit Aufwandsentschädigung. Hier sind dann die besten Anlaufstellen:
1. Psychologische Studien (Fachbereich Psychologie)
Experimentelles Probandenmanagement (EXPRA)
Die Uni Hamburg sucht dabei regelmäßig Teilnehmer für psychologische Experimente (z. B. zu Wahrnehmung, Gedächtnis, Entscheidungsverhalten).
🔹 Anmeldung: EXPRA-Portal der Uni Hamburg
🔹 Vergütung: Oft Geld oder Versuchspersonenstunden (für Psychologie-Studierende).
Online-Studien
Manche Studien können bequem von zu Hause aus somit durchgeführt werden.
🔹 Beispiele: Psychologische Online-Studien (Uni Hamburg)
2. Medizinische Studien (UKE – Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf)
Das UKE führt dabei oft klinische Studien durch (z. B. zu neuen Therapien, Medikamenten oder Krankheitsbildern).
Anmeldung:
🔹 Studienportal des UKE
🔹 [Klinische Studienregister (z. B. ClinicalTrials.gov) mit Filter „Hamburg“
3. Wirtschafts- & Sozialwissenschaftliche Studien
Fachbereich WiSo sucht dabei oft Probanden für wirtschaftspsychologische oder verhaltenswissenschaftliche Experimente.
🔹 Aushänge im WiSo-Gebäude (Von-Melle-Park) oder auf der Website der Fakultät.
4. Schwarze Bretter & Aushänge für Probanden
In den Gebäuden der Uni Hamburg (z. B. im Hauptgebäude, Fachbereich Psychologie, WiSo) hängen dabei oft Anzeigen für Studien.
Online-Boards wie Stellenwerk Hamburg oder Kleinanzeigen (Suchbegriff: „Studienteilnehmer Hamburg“).
5. Externe Plattformen für Studien in Hamburg
Foerderlund – Vermittlung von Probanden für medizinische & psychologische Studien.
Respondi – Bezahlte Online-Studien (auch aus Hamburg).
Tipps für die Teilnahme
✅ Seriosität prüfen (offizielle Uni/Einrichtung?).
» Vergütung klären (Barauszahlung, Gutscheine, Studienpunkte?).
✅ Zeitaufwand beachten (einmalig vs. mehrwöchige Studie).
Falls du gezielt nach einem Thema suchst (z. B. „Neurowissenschaften“ oder „Marketing-Experimente“), kannst du auch direkt die Fachbereiche der Uni Hamburg kontaktieren.
Kommentare